

Tel: 015158161359
Höhentrainer - IHHT
Hypoxietraining MITOVIT
Heilen auf natürliche Weise – Qualität durch Kompetenz

Was ist Hypoxietraining?
Das MITOVIT® Gerät für Hypoxietraining ist ein innovatives Trainingssystem, das entwickelt wurde, um die Vorteile der Hypoxie (verringerter Sauerstoffgehalt) für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu nutzen. Hypoxietraining, auch bekannt als Höhenlufttraining, basiert auf der kontrollierten Reduktion des Sauerstoffgehalts in der eingeatmeten Luft, was positive physiologische Anpassungsreaktionen im Körper hervorrufen kann.
In der Hypoxiephase (Sauerstoffarm) werden die alten Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) abgebaut und im Zuge dessen neue Produziert.
Zudem wird das Erythropoetin Hormon (EPO) vermehrt produziert und die Bildung der roten Blutkörperchen angeregt. Dadurch wird im Körper mehr Sauerstoff gebunden und somit unter anderem die Leistungsfähigkeit gesteigert. (Quelle: PubMed)
Für wen ist das Hypoxietraining geeignet?
Unser Hypoxietraining ist eine optimale Ergänzung für Menschen, die ihre Gesundheit fördern und ihre Regenerationsfähigkeit verbessern wollen.
Indikationen:
-
Zur Leistungssteigerung
-
Lungenerkrankung
-
Herzerkrankungen
-
Rheumatischen Erkrankungen
-
Long/Post Covid
-
Erschöpfungssyndrom
-
Depression
-
Burnout
-
Schlafprobleme
-
Erhöhte Krankheitsneigung / Infektanfälligkeit
Kontraindikationen:
-
Lungen und Herzerkrankungen im Endstadium
-
Schwangerschaften
-
Akuten Infekten
Wie wird das Hypoxietraining durchgeführt?
Trainierende liegen entspannt und atmen über eine Atemmaske, abwechselnd sauerstoffarme Höhenluft (9-18 %) und sauerstoffreiche (30 %) bzw. normale Talluft (21 %). Das MITOVIT® Gerät simuliert Höhen von 1.200 m
bis zu 6.750 m und passt sich individuell an den Trainingszustand an. Innerhalb von etwa 40 Minuten wird ein intensives Programm durchlaufen, das den Auf- und Abstieg in den Bergen nachahmt – ganz ohne körperliche Anstrengung. Für optimale Ergebnisse werden 10 Sitzungen mit 2-3 Einheiten pro Woche empfohlen.


Behandlungsdauer:
ca 40 Minuten
Behandlungskosten:
65 € pro Einheit für Selbstzahler
90 € für Privatversicherte
Die Kosten werden von der privaten Krankenkasse oder durch eine Heilpraktiker Zusatzversicherung erstattet bzw. bezuschusst. Informieren sie sich ggfs. vorab bei ihrer privaten Krankenkasse.
Erklärvideo
